Ein Blick ins Atelier

Im Atelier konzentriere ich mich derzeit auf neue Arbeiten, die sich wieder intensiv mit der Sagenwelt auseinandersetzen. Doch wird im Atelier jetzt nicht nur gezeichnet und gemalt. Es wird auch sehr viel gefilmt und fotografiert, um die einzelnen Schritte festzuhalten, die später in meinem Blog gezeigt werden. Mein Atelier bietet mir in dieser schwierigen Zeit…

Der Schloßberg

Blick in mein Skizzenbuch: Der Grazer Schloßberg ist ein begehbares Museum, das uns in die Geschichte der Stadt Graz entführt. Bereits die unterschiedlichen Wege hinauf auf den Schloßberg sind ein Erlebnis. Ob über die 260 Stufen des Kriegssteiges, bequem mit dem Lift im Inneren des Berges oder mit der Schloßbergbahn. Die verschiedensten Wege bringen uns…

Kitz im Skizzenbuch

Die Ausstellung zu den Kitzbüheler Sommernächten ist immer ein Erlebnis. Auf den Weg nach Kitzbühel fuhr ich dieses Mal über den Pass Thurn. Der Alpenpass verbindet den Pinzgau mit Tirol. Bei der Fahrt ermöglicht die leicht steigende Straße einen fantastischen Panoramablick über den Pinzgau. Es gibt viele Einbuchtungen und Parkmöglichkeiten, damit man diesen Panoramablick richtig…

Leopoldskron Weiher

Leopoldskron, ein Naturjuwel inmitten der Stadt Salzburg. Das malerische Schloss Leopoldskorn wurde im 18 Jahrhundert errichtet. Es ist der Mittelpunkt eines ausgedehnten Parks in der Stadt Salzburg im Stadtteil Riedenburg.  Das Schloss spiegelt sich im Leopoldskroner Weiher. Der Erzbischof Leopold Anton Eleutherius Freiherr von Firmian ließ das Schloss für seinen persönlichen Sommersitz errichten. Seinen Namen…

…die Schmelzofenrunde



Es gibt wieder einen Blick in mein Skizzenbuch. Inspiriert wurde ich von einem kleinen Rundwanderweg, der Schmelzofenrunde in Rohrmoos im Obertal.  Ich habe mein Skizzenbuch, verschiedene kleine Aquarellblätter, meinen Reise-Aquarellkasten sowie einen Bleistift dabei. Es ist alles perfekt beschildert. Bei der Wehrhofalm gibt es eine gute Parkmöglichkeit. Ich gehe am Teich vorbei und dann biege…

… eine neue Kategorie!

Die neue Blog-Kategorie nennt sich Skizzenbuch. Die Beiträge, die ich hier veröffentliche, drehen sich alle um meine Arbeit, bevor es an die Leinwand geht. Ich gebe hier in regelmäßigen Abständen Einblick in mein Skizzenbuch. Aber was ist ein Skizzenbuch? Hier entstehen mit schnellen Strichen Skizzen: zum einen von der Umgebung, in der ich mich befinde,…

„Im Einklang“

Eröffnung der Ausstellung  „Im Einklang“ auf Schloss Großsölk   Die Werkreihe „Im Einklang“ dreht sich um das Schloss Großsölk sowie ausgewählte Naturerlebnisse der Sölktäler. Gemeinsam mit Albert Holzinger, Obmann-Stv. des Naturpark Sölktäler und Volkhard Maier, Geschäftsführer Naturpark Sölktäler wurde die Ausstellung feierlich eröffnet. Die Werkreihe „Im Einklang“ ergänzt das Gesamtangebot von Museum, Schaugarten, Kirche und Cafe…

Ein Ausstellungskatalog entsteht

    In diesem Teil der Arbeit kam es zu einer Auswahl der Werke, die im Schloss und im Ausstellungskatalog präsentiert werden.     Als erster Schritt wurden die Aquarelle ausgewählt und zusammengestellt, ein Layout erarbeitet und die ersten Texte zusammengestellt. Die ersten Vorentwürfe wurden mit dem Tourismusbüro des Naturpark Sölktäler, in erster Linie mit…

Naturpark Sölktäler

Der Anfang einer neuen Werkreihe Die Werkreihe „Im Einklang“ dreht sich um das Schloss Großsölk sowie ausgewählte Naturerlebnisse der Sölktäler. Nicht nur die stimmungsvolle Natur, auch das Schloss Großsölk wurden malerisch beschrieben und in der neuen Werkreihe verarbeitet. Die Präsentation dieser Werkreihe findet im Schloss Großsölk statt, dort werden die Bilder den ganzen Sommer lang zu besichtigen…