Kitz im Skizzenbuch

Die Ausstellung zu den Kitzbüheler Sommernächten ist immer ein Erlebnis.
Auf den Weg nach Kitzbühel fuhr ich dieses Mal über den Pass Thurn.
Der Alpenpass verbindet den Pinzgau mit Tirol.


Bei der Fahrt ermöglicht die leicht steigende Straße einen fantastischen Panoramablick über den Pinzgau. Es gibt viele Einbuchtungen und Parkmöglichkeiten, damit man diesen Panoramablick richtig genießen kann.


Meine Aquarellfarben und Pinsel sind meine wichtigsten Gepäckstücke, und so hielt ich den atemberaubenden Blick bei strahlendem Sonnenschein mit kurzen Strichen fest.



In Kitzbühel angekommen bietet die Innenstadt viele interessante Blickwinkel, die einen zum Skizzieren einladen. Die Stadtpfarrkirche und die Liebfrauenkirche prägen mit ihren Kirchtürmen das Stadtbild. Wenn man unterwegs ist, bekommt man immer wieder einen neuen Blick auf die zwei Türme. Umgeben ist der Stadtkern von einer fantastischen Berglandschaft.


Blickt man vom Gries Richtung Innenstadt, ergibt sich ein interessanter Blick auf die Häuserfront des Stadtkerns, die sofort in ein paar Skizzen festgehalten wurde.

Im Sommer locken die KITZ Sommernächte: Jeden Donnerstag gibt es beste Unterhaltung in der Innenstadt. Man wird mit Kunstgenuss und Musik verwöhnt. Die Menschen tanzen oder flanieren in der Innenstadt.


Auch hier gibt es viele Inspirationsquellen. Nicht nur die typischen Häuserfronten der Stadt habe ich skizziert, sondern auch die tanzenden Menschen, die das Sommernachtsfeeling genossen. Sie geben der Skizze die Bewegung.


Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.