Katalog Präsentation

International art view Vienna – der Katalog   Am 22. Juni 2018, inmitten des 2. Internationalen Cross- Over Kunst Symposium, war es soweit: der Kunstkatalog von der 4. Kunst- und Kulturmesse Wien (International Art View Vienna) wurde präsentiert.      Organisiert wird die Kunst- und Kulturmesse von der Künstlerkooperative „Die Kunstfabrik [Stadlau]“. Seit bereits 20 Jahren…

Artedition 2018

Artedition 2018 zeitgenössische Kunst  contemporary art Artinnovation Innsbruck   Das Kunstbuch erscheint im zweijährigen Intervall. Auf 300 Seiten sind in der 2. Auflage des illustrierten Bandes 135 bildende, nationale und internationale zeitgenössische Künstlerinnen mit Gemälden, Grafiken, Skulpturen und Fotografien vertreten. Der Band präsentiert ein breitestes Spektrum an internationalen Kunstwerken. Auch meine Arbeit wird im Kunstbuch vorgestellt….

Künstler in Salzburg 3

Zu Besuch in den Bronx Studios für das Podiumsgespräch „Künstler in Salzburg 3“. Eine Gesprächsreihe, die sich zum Ziel gesetzt hat, einen Beitrag zur Defragmentierung zu leisten. Organisiert werden die Gesprächsreihen von Wolfgang Richter. Ein Kulturleitbild der Stadt Salzburg von 2014 gab den Anstoß. Sie sah einen Handlungsbedarf in der koordinierten öffentlichen Präsenz der bildenden…

Lange Nacht

Unter dem Moto „Mehr sehen“ fand am 7. Oktober 2017 die 18. „Lange Nacht der Museen“ in Österreich statt. In Stadt und Land Salzburg beteiligten sich ca. 50 Museen und Galerien.   Zur „Langen Nacht der Museen“ konnte man in der Berchtoldvilla die Ausstellung “ Salzburg – Vilnius: Der Dialog“ anschauen. Alles über diese Ausstellung…

Birnen und Karotten

Ein VIP-Konzert im Rahmen unserer Gemeinschaftsausstellung der art bv berchtoldvilla „Gegensatz“ . Die Präsidentin der art bv Berchtoldvilla Monika Maria Weiß begrüßte das Publikum und stellte uns die Geschichte der Berchtoldvilla vor. Die Kuratoren und Organisatoren des Konzertabends Karin Schoeber und Erwin Karl begrüßten die Musiker und stellten sie dem Publikum vor.     „Birnen…

Open Space

Ausstellungseröffnung   In der Berchtoldvilla feierten wir am Freitag die Eröffnung der Ausstellung „Open Space“. Die Besucher wurden vom Kuratorenteam Claudia Defrancesco und Albert Lindenthaler begrüßt. Musikalisch umrahmt wurde der Abend von Birgitta Zamastil auf Ihrer Violine. Das Ausstellungsthema ist Programm, „Open Space“  ist eine Methode, Meinungen, Ansichten und Ideen von großen Gruppen zu bündeln….

Salzburg – Vilnius: Der Dialog

  Am 18. April 2017 wurde die Ausstellung „Salzburg – Vilnius: Der Dialog“ in der Galerija Arka in Vilnius eröffnet. Eine Gemeinschaftsausstellung mit Mitgliedern der Berchtoldvilla und Künstlern aus Vilnius. Vilnius ist eine Stadt, welche viele Geschichten erzählen könnte, sie liegt nur wenige Kilometer vom geografischen Mittelpunkt Europas entfernt. Die Stadt vereint die vielen Facetten,…

Margarita Fuchs

Lesung mit Margarita Fuchs in der Berchtoldvilla Die Autorin Margarita Fuchs wurde in Riedau/ Oberösterreich geboren. Sie ist Mitglied der SAG, Salzburger Autorengruppe.  Ihr erster Roman erschien 2003 „Das große Fest von Portobuffolé“.  Sie veröffentlichte seither Romane, Lyrikbänder, Geschichten sowie Beiträge in Literaturzeitschriften – u.a. in „SALZ“ sowie im Kulturmagazin des MDR. Ihr neuester Roman wurde 2016…

Ausstellung „Michelangelos Sixtinische Kapelle“

  34 Freskorepliken sind in Originalgröße in der Votivkirche in Wien zu bewundern. Es ist ein fantastisches Erlebnis, die Meisterwerke von Michelangelo zu sehen. Mit dem Audio-Guide erfährt man die vielen Hintergrundgeschichten zu jedem einzelnen ausgestellten Fresko. Die Ausstellung setzt sich aus 34 farbechten Fotografien zusammen, die aus dem Archiv des Meisterfotografen Erich Lessing stammen…

Infopoint

Das Magazin Das Magazin „Infopoint“ der Schladming-Dachstein-Tauern-Region gibt den Besuchern, Gästen und auch den Einheimischen ein guten Einblick in die verschiedensten Aktivitäten, die sich in unser Region abspielen. Es gibt nicht nur einen guten Überblick über die Events der Region, es berichtet auch über neue Attraktionen. Das Magazin gibt Tipps für Naturerlebnisse, beinhaltet einen Gastroguide, kurzum: ein…