IN BEWEGUNG 110 JAHRE BERUFSVEREINIGUNG DER BILDENDEN KÜNSTLER ÖSTERREICH BV 110-jähriges Bestehen als Standes- und Interessensvertretung für in Österreich lebende Künstler die Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreich Unsere Festschrift Hier geht’s zum Beitrag- Kunst in Bewegung Mein Eintrag In den Arbeiten der Künstlerin finden wir kraftvolle Pinselstriche, magische Abstraktionen und farbige Erlebnisse. Der Schaffensprozess beginnt…
Kategorie: Arbeiten
Einblick in fertige Arbeiten, Vorstellungen von Werkreihen, Auftragsarbeiten
Konservierte Gedanken?
Konservierung oder Zerstörung mit einer Bewegung Vorstellung meiner Werkreihe Konservierte Gedanken? Konservierung der Gedanken, die sich Stück für Stück auflöst, sodass alles in Bewegung bleibt.Der Versuch, die Bewegung in ihrer Dynamik festzuhalten und für die Zukunft zu konservieren?Die Bewegung und Energie festgehalten und konserviert für einen kurzen Moment. Die Konservierung der Gedankenflut?Die Konservierung der alten…
Ein Blick ins Atelier
Im Atelier konzentriere ich mich derzeit auf neue Arbeiten, die sich wieder intensiv mit der Sagenwelt auseinandersetzen. Doch wird im Atelier jetzt nicht nur gezeichnet und gemalt. Es wird auch sehr viel gefilmt und fotografiert, um die einzelnen Schritte festzuhalten, die später in meinem Blog gezeigt werden. Mein Atelier bietet mir in dieser schwierigen Zeit…
Aufbruchstimmung
Die Ausstellung beschäftigt sich mit der Entwicklung unserer Ernährung, sie stellt eine ästhetische Erforschung als auch eine künstlerische Analyse unserer Lebensmittelwirtschaft dar. Werkbeschreibung meiner Arbeit: Aufbruchstimmung Die Ernährungsindustrie beeinflusst unsere sozialen Verbindungen wesentlich. Die immer wieder neu entstehenden Ernährungstrends sind in der Wirtschaft sofort spürbar. Im Mittelpunkt dieser Industrie stehen nicht moralische Aspekte oder die…
Entstehung des Chaos
Die beiden Arbeiten sind Teil einer Austauschausstellung die leider auf Grund des Corona Virus abgesagt wurde. Dash to Dash Austauschausstellung in Finnland / Vantaa gemeinsam mit der „art bv Berchtoldvilla Berufsvereinigung der bildenden Künstler/ Landesverband Salzburg geplantes Ausstellungsdatum wäre der 23.05-28.06.2020 Die geplante Gegenausstellung ist am 11.09-22.10.2020 in der Berchtoldvilla in Salzburg. „Entstehung des Chaos“ Werkbeschreibung:…
Die Entführung Europas
Wir tauchen ein in die griechische Mythologie, die uns erzählt, wie Europa seinen Namen bekommen hat. Die Prinzessin Europa lebte in einen riesigen Palast, umgeben von ihrer geliebten Tierwelt. Der Göttervater Zeus hörte von dieser Schönheit und wollte sie kennenlernen. Um bei der Prinzessin Eindruck zu machen, verwandelte er sich in einen Stier. Europa entdeckte dieses…
CLUB IN ONE
Das Projekt, das ich euch hier vorstelle, ist eine Kooperation mit der Firma smartup Solutions GmbH. Ihr Produkt CLUB IN ONE ist eine moderne Software zur Verwaltung von Golfclubs und Golfanlagen. Gemeinsam mit dem Unternehmen entstanden neue Werbematerialien, als Grundstock dienen vier meiner Artworks. Im ersten Schritt entstanden im Atelier die Arbeiten. Bleistiftskizzen und Farbkompositionen wurden…
„ Dash to dash“
different ways Der Schwerpunkt dieser Ausstellung liegt auf den aktuellen Zeichnungen und Malereien von Gegenwartskünstlern. Die Variationsbreite und die europäische Dimension ihrer künstlerischen Auseinandersetzung stehen im Vordergrund, genauso wie die transnationale Zusammenarbeit. Das Ausstellungskonzept wurde vom Kuratorenteam Monika Hartl und Karin Puchinger für die art bv Berchtoldvilla entwickelt. Im August 2019 wird diese Ausstellung in…
„Couplet“
Ein Couplet ist meist eine ironische oder auch augenzwinkernde Reflexion zu aktuellen Themen und unterbricht mit seiner Aufführung den Ablauf eines Bühnenstückes. Für diese Ausstellung wird das Couplet zum zwei- oder dreidimensionalen Kunstwerk, welches sich mit zeitgenössischen Trends befasst, diese aufgreift, darstellt oder auch karikiert. Meine Installation trägt den Titel „Akzeptieren und…
Schein und Sein
Barock neu interpretiert Die Kuratorinnen Monika Hartl-Scharinger MA und Dr. Karin Puchinger legen den Anspruch dieser Schau auf eine Aufräumung barocker Klischees. Der Fokus der Ausstellung wird auf eine neue Interpretation der barocken Ideale gesetzt und so erklärt sich auch das Prinzip der Ausstellung: Akzentuierung durch Aktualisierung. Das Wechselspiel von Schein und Sein wird…