Unter dem Moto „Mehr sehen“ fand am 7. Oktober 2017 die 18. „Lange Nacht der Museen“ in Österreich statt. In Stadt und Land Salzburg beteiligten sich ca. 50 Museen und Galerien.
Zur „Langen Nacht der Museen“ konnte man in der Berchtoldvilla die Ausstellung
“ Salzburg – Vilnius: Der Dialog“ anschauen. Alles über diese Ausstellung findet Ihr in meinen Blog Beitrag.
Im ersten Stock wurden die Besucher zur Interaktion eingeladen. Storytelling mit Hilfe von Stiften und Zeitungsausschnitten konnten die Besucher ihre Geschichte erzählen.
Es entstanden interessante Collagen.
Zur „Langen Nacht der Museen“ in Salzburg gibt es viele fantastische Ausblicke über die Stadt und interessante Einblicke in die historische Geschichte.
In jedem Museum werden die Besucher eingeladen „mit zu machen“. Im Panorama- Museum konnte man mit Hilfe einer App einen eigenen Trickfilm schneiden. In der Alten Residenz wurden Tonschrifttafeln selbst hergestellt.
Es wurden viele interessante Sonderführungen angeboten. In der ganzen Stadt spürte man das Feuer der Begeisterung für die Kunst und Kultureinrichtungen. Die „Lange Nacht der Museen“ ist ein Erlebnis für die ganzen Sinne.
#ORFLangeNacht