Kunst- und Kulturlandkarte

Kunst und Kultur vereint

Die Kunst- und Kulturlandkarte Schladming-Dachstein

Kunst&Kultur Get-together

Ein Abend voller spannender Begegnungen und inspirierender Projekte liegt hinter mir. Beim Kunst&Kultur Get-together im Rahmen der Kunst und Kulturlandschaft Schladming-Dachstein durfte ich gestern viele bekannte Gesichter wiedersehen und zahlreiche neue, interessante Menschen kennenlernen. Die Veranstaltung bot eine besondere Plattform für den Austausch über die verschiedenen Themen, die an diesem Abend im Mittelpunkt standen: die Vorstellung der Kunst- und Kulturlandkarte für die Region, die Einführung eines gemeinsamen Kunst & Kultur Kalenders und ein Blick in die vielversprechende Zukunft.

Am Ende des Abends ergaben sich spannende Gespräche, in denen wir unsere Ideen für die Weiterentwicklung der Kunst- und Kulturszene in der Region Schladming-Dachstein austauschten. Es war inspirierend zu sehen, wie viele engagierte Menschen bereit sind, sich für die Förderung von Kunst und Kultur einzusetzen und gemeinsam an neuen Projekten zu arbeiten. Die Zukunft verspricht vielversprechend zu sein, und ich bin begeistert, ein Teil davon zu sein.

Die Bedeutung der Kunst- und Kulturlandkarte für die Region

Die Schnittstelle zwischen Kunst, Kultur und dem Tourismusverband hat mich schon immer fasziniert. Sie bietet unzählige Möglichkeiten, die Region Schladming-Dachstein künstlerisch und kulturell zu bereichern. In diesem Zusammenhang möchte ich ein besonderes Projekt hervorheben: die Kunst- und Kulturlandkarte, initiiert von Christoph Szalay und Julia Schram.

Die Kulturlandschaft Schladming-Dachstein hat die Aufgabe, den Fokus verstärkt auf das kulturelle und künstlerische Gut der Region zu legen. Gemeinsam sollen Kräfte gebündelt, Programme und Angebote gestaltet und Kunst und Kultur aus allen Bereichen der Region präsentiert werden. Die Kunst- und Kulturlandkarte Schladming-Dachstein bietet nicht nur einen Überblick über bestehende Initiativen, Institutionen und Einrichtungen, sondern enthüllt auch bislang unentdecktes Potential. Sie ist ein wertvolles Werkzeug zur Vernetzung und Zusammenarbeit in der Region.

Kreativität trifft auf Zusammenarbeit: Meine Teilnahme an der Kulturlandschaft Schladming-Dachstein“

Als Künstlerin aus der Schladming-Dachstein Region bin ich stolz darauf, Teil dieser Kulturlandschaft zu sein. Ich freue mich darauf, durch meine Einträge in der Kunst- und Kulturlandkarte noch weitere spannende Projekte in meiner Heimat zu verwirklichen. Gemeinsam können wir etwas Neues erschaffen und die kulturelle Vielfalt der Region Schladming-Dachstein stärken.

Hier gehts zur Kunst- und Kulturlandkarte:

https://www.schladming-dachstein.at/de/Regionales-und-Angebote/Kunst-und_Kulturlandschaft/Kunst-Kulturlandkarte#12.68/47.40442/13.68725

Hier findest du meinen Eintrag:

https://www.schladming-dachstein.at/de/Service/Infos-von-A-Z/Marlene-Schaumberger_az_14047124

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.