Zu Besuch in den Bronx Studios für das Podiumsgespräch „Künstler in Salzburg 3“.
Eine Gesprächsreihe, die sich zum Ziel gesetzt hat, einen Beitrag zur Defragmentierung zu leisten. Organisiert werden die Gesprächsreihen von Wolfgang Richter. Ein Kulturleitbild der Stadt Salzburg von 2014 gab den Anstoß. Sie sah einen Handlungsbedarf in der koordinierten öffentlichen Präsenz der bildenden Kunst.
Vertreter der verschiedensten Kunstinitiativen und Vereine kamen an diesem Abend zusammen und gaben einen Einblick in ihre Arbeit.
art bv Berchtoldvilla, artforum Lehen, Galerie Eboran, Galerie Fotohof, FÜNFZIGZWANZIG, Salzburger Kunstverein, periscope
Im ersten Teil wurde um die Positionierung der verschiedensten Einrichtungen gesprochen,
über das jeweils unterschiedliche Publikum und die Zunkunftsvisionen der verschiedenen Vorstandsmitglieder. Ein offener Dialog, der an diesem Abend nur einen Anfang gesetzt hat.
Moderiert wurde der Abend von Wolfgang Richter, der die Gesprächsreihe ins Leben gerufen hat. Die ganze Podiumsdiskussion wurde auch live per Facebook übertragen.
Im Anschluss bekamen wir noch eine Besichtigungstour durch die Bronx Studios. Man bekam einen Einblick in die Ateliers der damaligen Künstlergruppe Arche 700 und in ihre Entstehung. Im Anschluss gab es noch interessante Gespräche im sehr modernen und stylischen Bronx Studio.
Bronx-Studios: live Übertragung
https://www.facebook.com/plugins/video.php?href=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2FBronxStudiosSBG%2Fvideos%2F862202413944700%2F&show_text=0&width=560
Die nächste Gesprächsrunde:
Künstler in Salzburg 4: Frühjahr 2018, Kunstraum proarte: allein, Kunstinitiativen am Land Künstler in Salzburg 5: 2018 Galerie der Katholischen Hochschulgemeinde Salzburg: Kunst und Transzendenz