Aufbruchstimmung

Die Ausstellung beschäftigt sich mit der Entwicklung unserer Ernährung, sie stellt eine ästhetische Erforschung als auch eine künstlerische Analyse unserer Lebensmittelwirtschaft dar.

Essen-ziell, Marlene Schaumberger, art bv Berchtoldvilla , Artwork

Werkbeschreibung meiner Arbeit:

Aufbruchstimmung

Die Ernährungsindustrie beeinflusst unsere sozialen Verbindungen wesentlich. Die immer wieder neu entstehenden Ernährungstrends sind in der Wirtschaft sofort spürbar. Im Mittelpunkt dieser Industrie stehen nicht moralische Aspekte oder die Verbesserung von Inhaltsstoffen.

Im Mittelpunkt steht die Verpackung und somit die Werbung.

Wenn der Kreislauf aufbricht und uns einen Einblick ins Innere gibt, ist das Entsetzen groß. Der schöne Schein, alles soll gleich sein, ein paar leere Worte und ein bisschen Glitzer verblassen.

Essen-ziell, Marlene Schaumberger, art bv Berchtoldvilla , Artwork

14 Künstler haben sich mit diesen essenziellen Lebensfragen auseinandergesetzt und die unterschiedlichsten Zugänge gefunden. Es werden Prozesse offengelegt und hinterfragt. Die künstlerischen Arbeiten regen zum Nachdenken an und zeigen neue Sichtweisen.

Essen-ziell, Marlene Schaumberger, art bv Berchtoldvilla , Renate Lukasser, Kuratorinnen, Salzburger Nachrichten

Die art bv Berchtoldvilla hat, ab heute den 19. Mai 2020, ihre Tore wieder geöffnet. 

———————————————————————————————————————————–

Besucher bitte mit Mund-Nasenschutz.

Galerieöffnungszeiten: DI – DO 13 bis 17 Uhr, FR 14 bis 18 Uhr, SA 14 – 18 Uhr

Unsere Ausstellung wurde bis zum 25. Juni 2020 verlängert!

Essen-ziell

art bv Berchtoldvilla   –   Josef-Preis-Allee 12   –   Salzburg, Nonntal 

Kuratorenteam: Marlene Schaumberger und Renate  Lukasser

erdgeschoss:  Annemarie Fiebich-Ripke  (1921 – 2019) Gedächtnisausstellung

dachgeschoss: Grenzenlos – Salzburger Ungarischer Verein

Essen-ziell, Marlene Schaumberger, art bv Berchtoldvilla , Salzburg

Kuratoren: Renate Lukasser und Marlene Schaumberger 
Teilnehmende KünstlerInnen:

Baker Eva, Brunsteiner Jutta, Hochmair Gerlinde, Kammauf Renate, Jordan Reinhard, Kammauf Renate, Lukasser Renate, Moisl-Tauer Michaela, Richter Wolfgang, Schaumberger Marlene, Schmidt Maite, Stockhammer Michaela, Ulrike Wurzer, Zenz Heidi, Zieser Rauthgundis
Essen-ziell, Marlene Schaumberger, art bv Berchtoldvilla , Einladung Salzburg

Weitere Blogbeiträge:

Online Rundgang

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Sehr interessant! Könnte man die Verpackung nicht auch mit dem trojanischen Pferd in einen Kontext bringen? Die Verpackung, die uns als trojanisches Pferd den Inhalt ins Haus bringt? Dieser Gedanke kam mir, beim Lesen des Beitrags.
    Viele Grüße
    Carl Wltwitz

    1. Genau so ist es! Der Gedanke vom Trojanischen Pferd gefällt mir sehr gut!
      Das wäre auch eine hervorragende Arbeit! vielen Dank fürs weiter denken und dein Interesse !

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.