4. Kunst- und Kulturmesse Wien
Bereits zum 4. Mal fand in den Blumengärten Hirschstetten die Kunst- und Kulturmesse von Wien statt. Organisiert wird sie von Alexander Löffel mit Unterstützung der Künstlerkooperative Kunstfabrik (stadlau) mit dem Gründer und künstlerischen Leiter Karl. W. Löff.
Eine Kunstausstellung mit über 80 internationalen Bildendenden Künstlern, die vom Donnerstag, den 14. September bis Sonntag den 17. September 2017 ihre Kunstwerke präsentierten. Von der Gegenständlichen Kunst, narrativ, abstrakt oder aus unkonventionellen Materialien, Fotografien, Lichtkünstler, Skulpturen bis hin zur portobar art wear. Eine große künstlerische Vielfalt, die hier geboten wurde.
Ein umfangreiches Rahmenprogramm wurde auch für die Bühne zusammengestellt. Gemeinsam mit dem Verein Kunst und Menschen (KUM). Das Programm reichte von Lesungen, Musikern, CD-Präsentationen, Vorträge und Meditationen, bis hin zur Fashion Show.
Diese Tage waren ein einziges Wiedersehen. Viele bekannte Gesichter konnte ich wieder treffen. Aber auch viele neue Gesichter und fantastische neue Künstler lernte ich kennen. Inspirierende Gespräche, Ideen für zukünftige Zusammenarbeiten entstanden. Immer wieder nette Gespräche, Diskussionen und natürlich unzählige interessante Kunstgespräche wurden geführt.
Eine große künstlerische Vielfalt wurde dem interessierten Publikum präsentiert. Inmitten des inspirierenden Ambientes der Blumengärten von Hirschstetten.
Sie setzt mit ihrer Mode ein Statement und hat mich damit voll in Ihren Bann gezogen: Gerda Jansky – Art Wear Portably.
Hier findet Ihr den TV Beitrag von TV21.at Web TV – Robert Ebhart
Transparent gegen Sexismus – women´s voices – Ein Projekt von Verein Kunst und Menschen KUM.