Troubled Water

 

Mein Weg nach Wien führte über die A2. Der Wasserturm Favoriten ist schon von weitem zu sehen. Er ist ein Wahrzeichen des 10. Wiener Bezirkes. Entworfen von Franz Borkowitz und im Jahre 1898 errichtet. Erbaut im Stil des Industriellen Historismus (Vermischung älterer und moderner Stilrichtungen). Seit 1956 wird der Wasserturm nicht mehr zu Wasserversorgung genutzt.  Im inneren Gebäudetrakt befindet sich der riesige Wasserbehälter und eine spiralförmige Aufgangsrampe mit einem kunstvollen Geländer.

wasserturm.jpg

Der Wasserturm hat sich in einen Treffpunkt für Künstler und Kunstinteressierte verwandelt. Das ganze Jahr über finden Vernissagen statt. Alle Ausstellungen drehen sich um das Thema Wasser.

Der Wasserturm bietet ein tolles Ambiente für unsere Ausstellung „Troubled water“. Der Aufbau der Ausstellung ging, dank der Hilfe, schnell. Viele bekannte Gesichter, nette Gespräche, ich freu mich, wieder in Wien zu sein.

aufbau .jpg

Die Gemeinschaftsausstellung mit der Berufsvereinigung der bildenden Künstler (Wien Niederösterreich Burgenland) wurde am 30. Mai 2017 feierlich eröffnet. Viele interessierte Besucher kamen zur Ausstellungseröffnung. Bezirksvorsteher Josef Kaindl begrüßte die Gäste und eröffnete gemeinsam mit Berhild Zierl und Kurator Ernesto
die Ausstellung.

Die Ausstellung bot viele interessante Auseinandersetzungen mit dem Thema Wasser.

Eröffnung .jpg

Meine präsentierten Werke drehen sich um die Welt der Sagen. Ich tauche in die Welt der österreichischen Wassersagen ein und erwecke die Welt der Wasserfrauen, Nixen und Nymphen zum Leben. Der Hauptteil der Arbeit dreht sich um die Gleichenberg-Sage und das alte Wissen der Urquellen und Heilgewässer. Die Arbeiten wurden mit Acryl auf Leinen gemalt. Das Leinen wurde aber nicht auf einer Leinwand aufgespannt, sondern in einem Glasrahmen präsentiert.

 

Werkreihe.jpg

 

Ein weiteres Highlight an diesem Abend war die Führung der Wiener Wasserwerke durch den Wasserturm mit anschließendem fantastischen Blick über den Dächern von Wien. Ein ganz besonderes Erlebnis.

Die Weinverkostung wurde von der Familie Holzreiter gemacht. Und so wurde der Abend auch für den Gaumen ein Genuss. http://www.holzreiter.co.at

Die Ausstellung selbst ist von 31.05. – 02.06. von 16–19 Uhr und am 03.06. von 11-17 Uhr geöffnet. Es waren immer einige der ausstellenden KünstlerInnen anwesend.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.