Der Teisenhoferhof in der Wachau

Eröffnungsfeier unserer Ausstellung im Teisenhoferhof im Wachau Museum/ Weißenkirchen im Herzen der Wachau

Licht und Schatten: Eine Gemeinschaftsausstellung der Berufsvereinigung der bildenden Künstler/ Kuratorin und Organisatorin Ingrid Neuhold

 

 

Weißenkirchen, das Herz der Wachau

Eine Ort, der sich seine Ursprünglichkeit erhalten hat, man wird zurück versetzt in eine längt vergangene Zeit. Ein romantischer Winzerort, eingebetet zwischen Rebenhügeln und der Donau. Den Mittelpunkt dieser geschichtsträchtigen Ortschaft bildet die gotische Pfarrkirche, die umgeben ist von einer imposanten Wehranlage, die den heutigen Teisenhoferhof bildet.

vernissage 6

Er ist einer der Schönste Renaissancehöfe und bieten ein fantastisches Ambiente für unsere Ausstellung. Immer wieder wird man von modernen Blickwinkeln überrascht, die sich aber immer zurückhalten und die Ursprünglichkeit dieses Ortes bewahren. Und so überraschte es mich, in dieser im 14. Jahrhundert erbauten Wehrkirche einen modernen Ausstellungsraum zu sehen.

 

vernissage4

 

Die Künstler der Berufsvereinigung der bildenden Künstler setzten sich für diese Ausstellung gemeinsam mit dem Thema Metall, verbunden mit Licht und Schatten, auseinander. Kuratiert wurde die Ausstellung von Ingrid Neuhold. Entstanden ist eine spannungsgeladene Ausstellung zeitgenössischer Werke:  Die Exponate der Künstler

 

Vernissage 5

Gemeinsam mit unserer Ausstellungseröffnung wurde auch eine sehenswerte Fotoausstellung der Gruppe Miksang eröffnet. Alle Ausstellungen, die im Wachaumuseum zu sehen sind, findet man hier:

 

Vernissage 2

 

Eine wunderschöne Eröffnungsfeier, mit vielen interessanten Menschen und anregenden Gesprächen. Vielen Kollegen, die ich wieder getroffen habe. Ein rundum gelungener Abend.

Gemeinsam mit mir stellten 23 weitere Künstler aus:

Milada Zahnhausen, Regina Merta, Eva Baker, Gerti Hopf, Yoly Maurer, Gerhard Jakob Mikysek, Brigitte Lichtenhofer-Wagner, Michele Karbassioun, Christof Mayer, Alfred Melchert, Caren Dinges, Renate Polzer, Gerlinde Kosina, Edeltrude Arleitner, Hermi Ganser, Franz Wieser, Berthild Zierl Karl Rieder, Ilse Küchle, Atanas Kolev, Christine Eichinger, Christine Kastner, Christian Eichinger

 

Die Ausstellung ist noch bis 3. Juni 2017 täglich außer Montag, von 10.00 bis 12.30 Uhr und von 13.00 bis 17.00 Uhr in der Galerie im Wachaumuseum, Marktplatz 177, 3610 Weißenkirchen in der Wachau zu sehen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.