Doppelte Ausstellungseröffnung in der Berchtoldvilla: Die beiden Ausstellungen „Budapest trifft Salzburg“ und „Salzburg : Visionen – Künstlerinnen in Estland“ wurde am 17.03.2017 feierlich eröffnet.
Die Eröffnungsrede wurde durch Monika Maria Weiß, Präsidentin der art bv Berchtoldvilla, gehalten. Dr. Janos Perenyi, Botschafter der Republik Ungarn, und Imre Szakacs, Kurator, stellten die Künstler der Ausstellung „Budapest trifft Salzburg“ vor. Auch die ungarischen Künstler waren anwesend. Zwischendurch spielt die Musikerin Zsuzsanna Kiss auf Ihrer Violine. Die Ausstellung „Salzburg : Visionen“ wurde durch Mag. Peter Rieder, den Kurator, und Sirje Winding, Honorarkonsularin der Republik Estland, vorgestellt.
In der Ausstellung „Salzburg : Visionen“ sind auch meine Arbeiten vertreten.
2017 feiern Estland und Österreich 25 Jahre diplomatische Beziehungen. Mit der Ausstellung „Salzburg:Visionen“ unterstützt die Berchtoldvilla die künstlerische Verbindung zwischen Salzburg und dem Baltikum. Besonders zu verdanken ist der Aufbau dieser künstlerischen Beziehung Österreichs mit Estland Peter und Regina Rieder, die auch die Kuratoren der Ausstellung sind. Gemeinsam mit Karin Puchinger, Auslandsbeauftragte der art bv Berchtoldvilla. Ein Teil der Werk werden in der Berchtoldvilla präsentiert, die anderen Arbeiten der über 20 mitwirkenden Künstler werden verpackt und durch das Außenministerium von Wien nach Estland gebracht. In Estland wird die Ausstellung in der Nationalbibliothek in Tallinn eröffnet und dort präsentiert. Anschließend geht die Ausstellung in Estland auf Reisen
Tallinn – Kohila – Viljandi – Kärdla – Narva – Rakvere
Alle mitwirkenden Künstler haben sich für diese Wanderausstellung mit dem Thema Salzburg auseinander gesetzt. Von Abstrakten Arbeiten, realistischen Umsetzungen bis hin zu Collagen und Fotografien, ist das Ergebnis einer facettenreichen Ausstellung. Auch bei der Umsetzung der Arbeiten lässt sich erkennen, dass jeder Künstler einen anderen Zugang zum Thema gefunden hat. Der künstlerische Inhalt der Werke dreht sich um die Geschichte, Geografie, Kultur, Musik bis hin zur Literatur, auch eine kritische Auseinandersetzung mit den Salzburgern wurden thematisierst.
Ein sehr schöner internationaler Abend, mit vielen Besuchern im inspirierenden Ambiente der Berchtoldvilla.
Am Samstag, den 01.04.2017 findet eine Künstlerführung durch die Ausstellung mit Gerlinde Hochmair statt und am Donnerstag den 27.04.2017 eine Lesung mit Margarita Fuchs mit musikalischer Umrahmung durch Reinhold Kletzander.
Zu Besichtigen ist die Ausstellung vom 18.03 bis zum 27.04.2017
Öffnungszeiten der Berchtoldvilla
Di, Mi, Do 13.00 – 17.00 Uhr
Fr, Sa 14.00 – 18.00 Uhr