Art FESTIVAL 2023 – ARTFACTORY-GRAZ
Am 04. Mai wurde die Ausstellung im PAN-Museum feierlich eröffnet. Die Eröffnungsfeier wurde von Gudrun Edelkötter mit der Violine begleitet.
Masterpieces of Art – Gemeinschaftsausstellung internationaler anerkannter Künstler
Meine präsentierten Arbeiten zeigen Motive aus der österreichischen Bergwelt, inspiriert von der Schönheit der Umgebung und deren Traditionen.
Die unterschiedlichen Landschaften und Szenen laden den Betrachter ein, in die Geschichte und das kulturelle Erbe dieser Region einzutauchen, zeigen aber auch die Herausforderungen, denen man sich stellen muss.

Die Farbigkeit der Bilder von Marlene Schaumberger ist lebendig und kräftig. Ihre Pinselstriche sind deutlich sichtbar und verleihen den Oberflächen eine raue, unverfälschte Ästhetik. Durch die kraftvollen und vehementen Linien und Striche entsteht eine zusätzliche Ebene, die den Betrachter bewusst in die Geschichte und das kulturelle Erbe der Region eintauchen lässt.

Pressemitteilung von der Artfactory Graz:
„Wir freuen uns sehr, das Artfestival 2023 im PAN Museum in Emmerich am Rhein zu präsentieren“, sagt Veranstalter Raimund Seidl von der Artfactory-Graz. „Diese Ausstellung wird eine großartige Gelegenheit für die Besucher sein, die Vielfalt der zeitgenössischen Kunst zu erleben und sich von der Kreativität und dem Talent der Künstler und Künstlerinnen inspirieren zu lassen.“ Raimund Seidl
.
MASTERPIECES OF ART /
MEISTERWERKE DER MODERNEN KUNST
4.MAI. BIS 25.JUNI 2023
Aber schon die im Programm ausgesprochene Absicht, eine derartige Schaustellung vom Gesichtspunkte künstlerischer Qualität zu begrenzen, ist bemerkenswert.
Denn sie gibt die Möglichkeit, einerseits Kunstwerke, die historisches Interesse beanspruchen, aber auch die moderne, die in immer stärkerer Flut unsere Kunstmärkte überschwemmt, prinzipiell aufzuzeigen.
Es gilt ja vor allem, einem völlig unvorbereiteten, vielmehr durch Jahrzehnte alte Legenden irregeleiteten Publikum, die verschiedenen Kunsttechniken europäischer Länder in systematischer Anordnung und womöglich in ihren hervorragenden Erzeugnissen vor Augen zu führen.
.

Lesung
von Erfolgskrimiautorin Claudia Rossbacher

SONDERAUSSTELLUNG BEIM ARTFESTIVAL 2023
ANIME SENZA VOCE –
SEELEN OHNE STIMME
4. MAI – 3. SEPTEMBER 2023
Gegründet im Jahr 2015 als private Initiative mit dem Ziel, die Welt der Kunst mit einem der traurigsten Phänomene zu verbinden, das die ganze Welt ohne Ausnahme betrifft: Kindesmisshandlung.
Die Medien interessieren sich normalerweise für diejenigen, die dieses Verbrechen begangen haben, und wundern sich über die möglichen Gründe, die sie zu dieser schrecklichen Geste geführt haben. Die Opfer hingegen werden beiseite gelegt. Die Aussagen der Opfer müssen jedoch (unter absoluter Einhaltung der Privacy!) um jeden Preis mitgeteilt werden.
Die Welt der Kunst kann daher ein ausgezeichneter Kanal sein, um diese Geschichten wie ein Lauffeuer zu verbreiten. Der Verein „Anime Senza Voce“ wurde mit dem Ziel gegründet, die Botschaften derjenigen, die als Minderjährige Missbrauch erlitten haben, durch die Organisation spezieller Kunstausstellungen zu verbreiten, an denen nationale und internationale Künstler zur Teilnahme eingeladen sind.
Dieser Moment ist meistens mit einer Auktion der verschiedenen ausgestellten Werke verbunden sein, um Wohltätigkeitsorganisationen und gemeinnützige Vereine zu unterstützen.

SONDERAUSSTELLUNG
HOMMAGE an die 2016 verstorbene österreichische Starkünstlerin und Multitalent ISABELLA BOGNER-BADER mit ihren einzigartigen „PERLEN SKULPTUREN“

Das ARTfestival im PANmuseum (Veranstalter = ARTFACTORY/Graz/ Raimund Seidl) ist sehenwert und ich freue mich, einer der ausgestellten Künstler zu sein.