To Another view – artfully recycled
Die Ausstellung ist Teil des internationalen Gemeinschaftsprojekts „Strange views“ im Rahmen des Kulturjahres 2020 – einem SULUV-Kooperations- und Partnerrealisierungsprogramm – und repräsentiert die Zusammenarbeit zwischen SULUV und BVBK (Berufsverband der bildenden Künstler in Österreich), Landesverband Graz.

Der zweite Teil der Ausstellung wurde nun in der SULUV Galerija in Novi Saad präsentiert.
Das Projekt befasst sich mit Fragen der Ökologie und des Recyclings und basiert auf dem Dialog der Mitglieder beider Berufsvereinigungen.

Die Arbeiten, die auf der Ausstellung gezeigt werden, wurden von Mitgliedern von SULUV anhand von Skizzen erstellt, die sie von österreichischen Künstlern erhalten haben. Als Ergebnis des Dialogs und der Interaktion der Künstler entstanden Experimente, die auf der Reflexion von Anweisungen und deren Interpretation beruhten und dann zu gemeinsamen und persönlichen Werken der teilnehmenden Künstler wurden.

Jeder Künstler hat seine Arbeit auf der Grundlage einer Skizze eines anderen Künstlers gemacht, sodass österreichische Künstler die Ideen/Skizzen der SULUV-Mitglieder realisierten und vom 24. Oktober bis 1. November 2020 Arbeiten im Schaumbad – Freies Atelierhaus Graz präsentierten.

Meine Partner Künstlerin ist Marta Kis Buterer. Ein Vorstellung unserer gemeinsamen Arbeit wird in einen nächsten Blogbeitrag vorgestellt.
Ausstellenden Künstler:
Članovi SULUV – Miroslava Raković, Tijana Holpert, Milica Dukić, Tamara Vajs, Milica Denković, Lazar Marković, Dušan Vuletić, Marta Kiš Butterer, Marija Jevtić Dajić, Irena Kovač
Članovi BVBK Graz – Christine Kertz, Barbara Hammer, Marlene Schaumberger, Anne Lückl, Gini Neffe, Ulrike Schuster, Barbara Hammer, Armin W.Nimra-Ruckerbauer, Michaela Unterlechner, Edda Lentsch
Der Blogbeitrag über die Präsentation im Schaumbad Freies Atelierhaus Graz