Wege – Utak
Viele Besucher führt am Freitag den 10. Mai ihr Weg in die art bv Berchtoldvilla zur Vernissage unserer gemeinsamen Ausstellung. Sie ist die Auftaktveranstaltung unserer Austauschausstellung mit Künstlern aus Ungarn. Am 8. November führt dann unser Weg in die Jozefcarosi Galeria nach Budapest.

Die zahlreichen Gäste wurden von Michaela Moisl-Taurer (Vizepräsidentin der art bv Berchtoldvilla) begrüßt. Der ungarische Kurator György Verebes freute sich über die gemeinsame Arbeit und stellte die ungarischen Künstler vor. Das Kuratoren Team Dr. Karin Puchinger und Florian Boehm gaben einen Einblick in das Ausstellungskonzept und präsentierten die österreichischen Künstler.

Im Dachgeschoss gab der Künstler Peter Rieder eine Werkschau anlässlich seines 70. Geburtstags. Brigitte Trnka hielt eine Laudatio über den Künstler und ermöglichte uns einen interessanten Einblick in sein künstlerische Wirken.
Musikalisch umrandet wurde die Eröffnungsrede von der Musikerin Mag. Julia Klaushofer mit ihren Blockflöten.

Die Ausstellung wird vom 11. Mai bis zum 19. Juni 2019 präsentiert. Am 8. November wandert die Ausstellung schließlich nach Budapest in die Jozefvarosi Galeria
Ungarische KünstlerInnen: József Buhály, Péter Kovács, Berta Mayer, Zoltán Tölg Molnár, Alexandra Nádas, Gábor Nagy, András M. Novák, Máté Posta, Márton Somogyi, Imre Szakács, Miklós Szuhodovszky, Patricia Minerva Varga, András Végh, György Verebes, Anikó Zöld
Österreichische KünstlerInnen: Monika Hartl, Gabrielle Helmke-Becker, Gerlinde Hochmair, Werner Hölzl, Petra Korte, Barbara Kubitschek-Bulian, Albert Lindenthaler, Guggi Lukarsch, Renate Lukasser, Sylvia Mehnert-Kalenda, Christiane Pott-Schlager, Karin Puchinger, Edith Richter, Marlene Schaumberger, Maite Schmidt, Karin Schoeber, Christine Todt, Erich Zamastil, Rauthgundis Zieser:

Am Samstag wurde in der Berchtoldvilla ein Brunch für unsere Künstlerkollegen aus Ungarn organisiert.
Im künstlerischen Ambiente, umgeben von unserer gemeinsamen geschaffenen Präsentation „Wege – Utak“, fanden viele interessante Gespräche statt.

Im Anschluss gab es einen gemeinsamen Stadtspaziergang. Dr. Günter Puchinger verschaffte uns einen interessanten Einblick in die Geschichte der Stadt Salzburg.
Das Wochenende bildete einen schönen Auftakt für unseren Austausch: Budapest- Salzburg

Weitere Informationen über unsere Austausch: Ausstellung „Wege-Utak“ findest du im Blogbeitrag.
„Wege – Utak“
Zusatzveranstaltungen:
Samstag den 25. Mai 2019 um 11:00 Uhr
Führung durch die Ausstellung
Samstag den 15. Juni um 11:00 Uhr
Neueröffnung des ARTSPACE
Der Skulpturenpark der art bv Berchtoldvilla