Ausstellungseröffnung im Schloss Schönbrunn
Gemeinsame Ausstellung mit der Berufsvereinigung der bildenden Künstler von Österreich im Kunstsalon Schloss Schönbrunn.
Die Präsidentin der Berufsvereinigung der bildenden Künstler, Berthild Zierl, hielt die Eröffnungsrede. Viele bekannte Gesichter waren anwesend, aber auch neue Künstler lernte ich an diesem Abend kennen. Es wurden bereits Projekte und Pläne für das Jahr 2017 besprochen.
Drei Aquarelle wurden von mir präsentiert. Sie stammen alle aus der Werkreihe : Iris – für mich die Ennstalpflanze. Die Iris war in den 40er/50er-Jahren das Symbol des Ennstals. Im Moment müssen wir sie schützen, denn es gibt nur noch wenige Wiesen, auf denen sie blüht. Früher war der ganze Ennsboden von ihr übersät. Ich will diese Pflanze wieder in das Bewusstsein der Menschen bringen. Sie steht für die Verwurzelung mit unserer Umgebung, mit dem Brauchtum, für alles, was „wir“ als Heimat bezeichnen können. Die Ennstalblume steht für Kreativität und Tatkraft, alles wichtige Eigenschaften für mich.
In der ersten Werkreihe tritt die Iris in Dialog mit Hauser-Ansichten, im zweiten Teil tritt sie in Dialog mit der Verbindung zweier Menschen.
sehr schön, die Aquarelle! die wilde Iris ist hier in Griechenland endemisch. viel schöner als die gezüchtete.