Der Neujahrsempfang des Bürgermeisters der Marktgemeinde Haus/Ennstal findet jedes Jahr im Wintersportmuseum statt. In den letzten Jahren wurde diese Veranstaltung für die freiwilligen Helfer und Vereinsobmänner organisiert, um diese zu ehren und sich für ihre Tätigkeit zu bedanken.
Heuer gingen die Einladungen an die Unternehmer dieser Marktgemeinde, um ihnen für ihren Einsatz zu danken. Es geht nicht nur um ein „Dankeschön“, noch viel wichtiger ist es, Verbindungen zu schließen, sich kennen zu lernen und so die Gemeinschaft zu stärken. Diese Idee des Herrn Bürgermeister Gerhard Schütter ‚ging richtig auf‘. Es war ein sehr geselliger Abend – auch kulinarisch ein Traum. Für das leibliche Wohl sorgte das „Schmankerl Eck“ aus Haus/Ennstal mit einem Buffet, das Weingut Florian mit einer Weinpräsentation und auch die Brauerei Schladming mit einer Bierverkostung. Die Firma „Floralex“ und ihr Team haben wieder fantastische Arbeit geleistet und eine tolle Blumendekoration, farblich passend zu meiner Werkreihe, kreiert.
Meine Ausstellung „Iris im Dialog“ mit Hauser Ansichten wurde an diesem Abend eröffnet. Im Mittelpunkt dieses Abends stand auch ein Werk, das für die Einladungen und auch für die Bürgerzeitung verwendet wurde.
Der Name dieses Bildes “ Verbindungswege“ aus der Werkreihe Heimat ist eine Zusammenstellung dreier verschiedener Ansichten von Haus. Zum Einen das Skimuseum, die Gemeinde und auch die Kirche wurden artcollagen-mäßig zusammengesetzt, das Ganze wurde in Aquarell umgesetzt. Der Name des Bildes
„Verbindungswege“ passt nicht nur perfekt für die Ansichten, die auf diesem Bild verbunden wurden, sondern auch für diesen Abend: Es wurden Verbindungen geschlossen. Ein wunderschöner Abend in einem unheimlich tollen Ambiente.
Die Ausstellung „Iris im Dialog“ ist zu den Öffnungszeiten des Museums zu besichtigen.
Jeden Dienstag 10:00-12:00 Uhr
Jeden Mittwoch 16:30-18.30 Uhr
Eintritt Erwachsene: 2 Euro