Schladminger Bergweihnacht
27. November – 20. Dezember 2015
Die erste Veranstaltung, die vom Tourismusverband beworben wurde und zur Bergweihnacht zählt, war die Ausstellung von Herbert Bauer.
Die Werkreihe, die vorgestellt wurde, waren moderne Andachtsbilder mit Tempera auf Papier und Drucke auf Leinen. Ein perfekter Einstieg in eine besinnliche Adventszeit. Die Ausstellung wurde von Bürgermeister Jürgen Winter feierlich eröffnet und konnte von 27. November bis 18. Dezember besucht werden.
Anschließend Besuch des Adventmarktes. Das Rahmenprogramm auf der Pavillonbühne begann mit dem Auftritt der „Kasamandl“.
Ein weiterer Teil, der zur Schladminger Bergweihnacht gehört, ist die
„Pichler Adventroas“
mit heimischen Ausstellern, die Ihre selbst gemachten Werke und Produkte präsentierten. Ein gemütlicher, kleiner Adventsmarkt mit Glühwein und Weihnachtskeksen für Einheimische und Gäste, die sich in Adventsstimmung bringen wollen. Die Bäuerinnen verwöhnten die Besucher mit ihrem Krapfen-Buffet und die Bläser spielten weihnachtliche Lieder.
Auch meine Bilder wurden ausgestellt und für die kleinen Besucher war ich mit meinem Kinder Atelier vertreten.
Mit den Kinder bemalte ich Styropor-Kerzen.
Material :
Styropor, Draht, Acrylfarben,
Schwämme, Pinseln, Messer
Die Grundform wurde von mir bereits im Atelier zugeschnitten. Im ersten Schritt wurden die Kerzen von den Kindern mit kleinen Schwämmen und Acrylfarben bemalt. Nachdem die Kerzen ihre Grundfarbe erhalten haben, wurden sie liebevoll verziert. Die Flammen wurden ebenso mit Acrylfarben bemalt und mit einem Draht befestigt.
Viele bunte und sehr kreative Kerzen wurden von den Kindern entworfen.
Mehr Veranstaltungen rund um die „Bergweihnacht Schladming“