online Galerie

Kunst gegen häusliche Gewalt – online Galerie von der Artfactory-Graz .

Gegen Gewalt an Frauen

#schweigenbrechen

Werkreihe: Krafttier  
„vier Hufen auf Mutter Erde verwurzelt“
Acryl auf Leinen

„10 Jahre Istanbuler Konventionen – Kunst gegen häusliche Gewalt!“

Gewalt ist eine Menschenrechtsverletzung! Dieses Phänomen in den Griff zu bekommen ist ein gesamtgesellschaftliches Problem.Wir von der Artfactory-Graz schauen hin. Wir stellen uns gegen jede Form der Gewalt, wir stehen auf gegen häusliche Gewalt!Wir befördern häusliche Gewalt in die Sichtbarkeit und die öffentliche Wahrnehmung! 

Kunst hat die Aufgabe aufzudecken; Kunst hat auch die Aufgabe, den Finger in die Wunde zu legen.

Corona, die Isolation durch Corona, Arbeitslosigkeit, Existenzängste, die Nähe auf engstem Raum im Lockdown, keine geregelten Tagesabläufe, Alkoholgenuss, Aggressionen etc. fördern die Entstehung und das Ausleben von häuslicher Gewalt.Erkennen Sie häusliche Gewalt in Ihrem Umfeld, machen Sie darauf aufmerksam, schauen Sie nicht weg. Rufen Sie notfalls die Polizei. Sie können Leben retten. Die Anzahl der registrierten Straftaten hat enorm zugenommen!

Werkreihe: Krafttiere
„die inneren rote Knöpfe“
Acryl auf Leinen

Kunst hat nicht nur die Aufgabe aufzudecken sondern sie kann auch Kraft schenken.

Kraftschenken – an die eigene Kraft erinnern -Werkreihe- Krafttiere

https://www.artfactory-graz.at/index.php/projects/gegen-haeusliche-gewalt

Zur online Galerie

Sind Sie von häuslicher Gewalt betroffen, können Sie sich hier Hilfe holen:jede örtliche Polizeidienststelle,Weisser Ring,Gewalzschutzzentrum Österreich,Österreich – Frauenhelpline gegen Gewalt: 0800 222 555,Österreich – Opfernotruf: 0800 112 112,Frauennotruf der Stadt Wien: 0171719, Notruf gegen häusliche Gewalt in Deutschland: 0800 116 016,in Deutschland jede Polizeidienststelle unter 110,die Opferschutzbeauftragten der jeweiligen Polizeidienststellen,Frauenberatungsstellen etc.

Text: zum Teil Artfactory Graz

Foto´s Marlene Schaumberger

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.