KünstlerInnen als Seismographen der Gesellschaft
Covid19 ein weltumspannendes Erdbeben

Die offene Ausschreibung zu dieser vielfältigen Ausstellung erfolgte Anfang April, zum Zeitpunkt der ersten aktivsten Phase der COVID19 Infektionen und endete mit Ende Mai, dem Beginn der sogenannten „Neuen Normalität“. Rund 100 KünstlerInnen zeigen aus unter- schiedlichen, individuellen Blickwinkeln wie sie die Zeit des Lockdown, der Quarantäne erlebt, bewältigt und verarbeitet haben.

COVID19 erzeugt ein großes Erdbeben, mit vielen Epizentren dessen Wirkungskreise sich wellenförmig weltweit ausbreiten und alle Lebensbereiche – politische, wirtschaftliche, soziale, individuelle persönliche und private – in Erschütterung brachte.

Kunsthaus LAA
Fotos von der Vernissage am
Samstag, den 5. September 2020 von Ellen Bittner.
Ausstellungsdauer bis 18. Oktober, geöffnet jeden Samstag und Sonntag von 14:00-16:00 Uhr.
Kuratorin: ELISABETH LEDERSBERGER-LEHOCZKY
KünstlerInnen:
Ambichl Margarete / Ambrozy Anne-Marie / Antova Minna / Badea Simina / Balzer Andrea / Birgfellner Gertrud / Bischof Silvia / Bittner Elli / Bolzer Rosemarie / Celik Haydar / Chladek Ulrike / Deinhofer Rosa / Draxler Wilhelm F. / Dölcher Claudia crackthefiresister
/ Esser Brigitte FLEB / Esterer Günther / Fruhwirt-Nievoll Susanne / Gaier Ingrid / Gansterer Martina / Gasser Silvie / Goetz Brigitte / Gollner Marlene / Gschiel Elisabeth / Güler Yildiz Yasemin / Habicht Annabel / Hahn Anita / Halama Dieter / Haydar Celik / Hedwig Michael / Herkner Harald / Hirschbrich Manfred / Hochmuth Andrea / Hodel-Onstein Anneke / Horak Manuel / Hornbostel Susanne / Hruschka Alfred / Huber Irikawa Eliane / Jonak Sigrid / Kamp Stefan / Kastner Christine / Kertz Christine / Klepalski Ulli / Klinger Christa / Knödelstorfer Silvia / Kratochwill Brigitte / Kratzig Bernhard / Kreuzer Elidia / Kröswang Thomas / Kubik Michael / Laven Rolf / Lederbauer Monika / Ledersberger Wolfgang / Ledersberger-L. Elisabeth / Leeb Linda / Leuchtgelb Evi / Linke Gerhard / Marc Trefny Andreya / Maurer Yoly / Meissl Brigitte / Menekse Kadriye / Minarz Renate / Naber Christine / Neuhold Ingrid / Nimra-Ruckerbauer Armin / Ofner Sigrid / Ortlieb Clemens / Ortlieb Szilvia / Panzenböck Franz / Park Nayeun / Petry Brigitte / Piribauer Franz / Polzer Renate / Puchner Helga Hanna / Raab Eva-Maria / Raab Gerhard / Rauscher Franz / Riebler Eva / Rubik Klaus / Sandhofer Reinhard / Schaumberger Marlene / Schebesta Eva / Schneeweis Barbara / Schweiger Britta / Schwelle Franz Josef / Špelda Pavel / Stornig Inge / Ströbitzer Ulli / Tönnies Renate / Tschank Heidi / Uher Rhea / Urtz Miriam / Verdianu Dimitri / Walker Natascha / Weichhart-Antony Margarete / Wiesauer-Reiterer Heliane / Wiesmayer Kerstin / Wurm Gotfried -Laf

Werkvorstellung:
Den jetzigen Zustand, nicht nur mit Sätzen sondern mit Hilfe von Bildern mit der Österreichischen Sagenwelt verbinden und in einen neue Kontext gestellt. Die Sagenwelten sind die Wurzeln unserer Gesellschaft.
Der Elendgletscher
- den Verlust der fruchtbaren Weiden
- Sie erstarrten zu Stein
- sie wären zu erlösen
- wenn einer sich die Mühe macht
- …..war die Menge wieder auf den Höhen versammelt


Fotos: Ellen Bittner