ORF – Lange Nacht der Museen

Die „ORF-Lange Nacht der Museen“ ist am Samstag, den 6. Oktober, in ganz Österreich mitzuerleben. Bereits zum 19. Mal findet diese Kulturveranstaltung gemeinsam mit rund 700 Museen und Galerien in ganz Österreich statt. Für alle Nachtschwärmer haben die Museen von 18:00 bis 1:00 geöffnet. Viele teilnehmenden Häuser haben besondere Veranstaltungen und Events für ihre Besucher geplant.

 

 

Lange Nacht der Museen 1.jpg

Die „ORF-Lange Nacht der Museen“ wird auch in der Berchtoldvilla gefeiert. Auf mehreren Ebenen wird zeitgenössische Kunst vorgestellt.

Bei der im Hauptraum präsentierten Ausstellung handelt es sich um einen Transfer-Austausch mit dem Kunsthaus Troisdorf. Gezeigt werden aktuelle Arbeiten der deutschen Künstler, die gemeinsam mit den Arbeiten von Künstlern der art bv Berchtoldvilla interessante Einblicke in die verschiedensten Arbeitsweisen geben.

Im Dachgeschoss werden die Arbeiten des Künstlers Herbert Hopferwieser (1925–2018) in memoriam gezeigt.

Der „One artist room“ wird von der Künstlerin Michaela Moisl-Taurer bespielt. Dort findet in der „langen Nacht“ eine Lesung mit Anna-Maria Eder von 18:30 bis 19:00 Uhr statt.

Ich freue mich ganz besonders auf meinen Beitrag „Objekt Trouve“, bei dem ich gemeinsam mit den Besuchern in die Fußstapfen der Dadaisten und Surrealisten steige, indem wir gemeinsam aus dem Alltagsgegenstand Schuh ein Kunstwerk entstehen lassen. Jeder Schuh erzählt dabei eine ganz eigene Geschichte. Manche Schuhe werden auf diese Weise zu neuen Designobjekten verwandelt, oder sie erhalten eine ganz andere Funktion als bisher. Es entstehen skulpturale Erweiterungen des Prinzips der Collage.

 

 

„Object trouvé“

Ort: art bv Berchtoldvilla, Salzburg

mit Marlene Schaumberger

1.Stock Zeit: 19:00-21:30

 

Lange Nacht der Museen 2.jpg

In der App „Lange Nacht“ findet ihr alle Informationen über die Veranstaltungen der mitmachenden Museen.

Hier findet ihr das Booklet für den Salzburger Bereich.

 

Ich freu mich auf Euren Besuch!

 

Marlene Schaumberger Object trouve.png

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.