Ausstellung im Arthof
Noch bis zum 10. März 2016 sind die Skulpturen des Bildhauers Leopold Draxler im Arthof zu besichtigen.
Die Skulpturen mit Namen wie Formengleiter, Liebesgabe, Metamorphose geben einen interessanten Querschnitt seiner Arbeiten aus den verschiedenen Zyklen von 1973-2014. Seine Arbeiten aus Holz und Marmor, aber auch Metallreliefe sind zu bestaunen.
Leopold Draxler, geboren am 17. März 1939 in Wien, seit 1969 freischaffender Bildhauer. Sein Atelier Künette ist in der Wildbadgasse 1 in 1210 Wien.
Anita Zach schrieb ein Gedicht über sein Atelier
Leseprobe:
Neem da Quön a d’Zunami – Wön
und a Königskeazn neem bronzane Schmeazn
A stoanane Sphinx neem an blechan Dings
und woschade Händ auf mamoane Wänd.
K.D. Wibmer Kunstkurator / Paris
„Leo Draxler ist ein von Grund auf ehrlicher, offener Mensch. Den einfachen und leichten Weg durchs Leben hat er nicht genommen. Er hat Jahrzehnte verbissen an sich und seiner Kunst wortwörtlich hart gearbeitet. Sein feinsinnig, scharfer Verstand nimmt zeitkritisch, immer humanistisch und menschenfreundlich alles wahr und veranlaßt ihn, sein Unbehagen, seinen Protest satirisch auf verschiedene Arten in unterschiedlichen künstlerischen Darstellungen zum Ausdruck zu bringen. In der Wahl der Materialien, den Kombinationen verschiedener Stielrichtungen, den geistigen Anleihen, die Brücken bis in die Antike, seine kulturphilosophischen Betrachtungen, hat in dieser Form in der Kunstgeschichte nichts Vergleichbares.“
Seinen kompletten Ausstellungsauszug und sein Wirken als Künstler findet ihr hier .