„Eigen Sicht der Dinge“
Die Vorbereitungen für die Ausstellung im Kunstsalon im Schloss Schönbrunn laufen. Die Bilder wurden gerahmt, verpackt und verladen, um sie dann nach Wien zu transportieren.
Die Bilder wurden im Büro der Berufsvereinigung der Bildenden Künstler abgegeben. Das Büro und die Ausstellungsräume befinden sich im Schloss Schönbrunn. Ich nutze die Gelegenheit, mir das Schloss und den Park anzusehen. Für den groben Überblick besuchte ich auch kurz den Tierpark.
Das Schloss von außen ist sehr beeindruckend wenn man davor steht. Unheimlich viele Besucher, die sich hier tummeln. Die Besichtigung der Räumlichkeiten wurde durch zwei Faktoren getrübt. Zum einen findet man selten freundliches Personal.
Die Texte der Museumsführung (über Headset) sind sehr fad und versetzen einen nicht in die Zeit der Habsburger. Mit Ausnahme der Musik, die angenehm ist und ein bisschen Esprit dieser Zeit versprüht, trotzdem würde mehr gehen. Zum anderen – was ich persönlich sehr schade finde – ist, dass in allen Räumen generelles Fotografier-Verbot herrscht, auch ohne Verwendung eines Blitzlichts. Ich finde das veraltert und nicht mehr zeitgemäß.
Wenn man den „Park“ betritt, kann man sich nicht mehr satt sehen, obwohl es Anfang November ist. Ich habe nur einen kleinen Teil davon erblickt, das ist auch bei dieser Größe nicht anders möglich. Immer wieder fantastische Skulpturen, egal wohin man blickt.
Der kurze Abstecher in den Tierpark: Der älteste Tierpark, aber auch der modernste. Sehr beindruckend und man könnte hier den ganzen Tag verbringen. Wirklich ein schön gepflegter, abwechslungsreicher Park. In dem Wissen über die Tierwelt von ganz alleine läuft. Für mich zum Fotografieren ein absoluter Traum. Am liebsten hätte ich mich hingesetzt und den ganzen Tag Tiere skizziert. Irgendwann will ich das auf jeden Fall nachholen.