Tag 3 meiner Artist-in-Residence im FreiRaum Eisenerz begann mit bewölktem Himmel, aber vereinzelte Sonnenstrahlen drangen mutig durch die Wolken. Das Wetter schuf eine mysteriöse Atmosphäre und ließ meine Kreativität erwachen.

Mit meinem Skizzenbuch, Bleistift und Aquarellfarben im Rucksack machte ich mich auf den Weg durch die malerische Altstadt von Eisenerz, entlang des Kirchensteigs. Ein imposanter Blick von unten auf die Oswaldikirche inspirierte mich zu den ersten Skizzen.

Die Oswaldikirche zählt zusammen mit dem Schichtturm und dem Erzberg zu den prägendsten Wahrzeichen des Stadtbilds von Eisenerz.

Als größte und bedeutendste Wehrkirche der Steiermark trägt die Kirchenburg St. Oswald ihren Namen mit Stolz.

Der Besuch der Kirchenburg vermittelt ein ganz besonderes Burggefühl. Schon nach wenigen Stufen konnte ich die gesamte Altstadt überblicken. Moderne Metallarbeiten fügen sich perfekt in das historische Ambiente der Burg ein. Ich erhielt interessante Einblicke in die Geschichte des Bergwerkaltags und entdeckte auf dem Boden metallene Objekte, die meinen Blick auf den Schichtturm lenkten.

Es war ein wunderbares Gefühl, die Stadt mit meinem Skizzenbuch zu erfassen und immer wieder neue Blickwinkel zu erforschen. In jeder Richtung der Altstadt war ich von einzigartigen Häusern umgeben, von denen jedes seine eigene Geschichte zu erzählt. Eisenerz ist ein Ort mit raubeinigem, aber doch urigem Charme, der mich immer wieder aufs Neue faszinierte.
